• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Logo
St. Johanni Bürgerschützenverein Borken e.V.
Menu
  • 
  • St. Johanni
  • Feste
    • Runkelwerfen 2024
    • Schützenfest Samstag 2024
    • Schützenfest Sonntag 2024
    • Schützenfest Montag 2024
  • Mitglieder
  • Historie
    • Galerie
    • Fahnenweihe
    • Plaketten
    • Steckbrief
    • Nachbarvereine
  • Königspaare
  • Jungesellenpaare
  • Downloads
    • Jahresberichte
    • Satzung
    • Schützenfest
    • Liedgut
  • Archiv
    • St. Johanni Schützenfest 2023
      • Runkelwerfen 2023
      • Schützenfest Samstag 2023
      • Schützenfest Sonntag 2023
    • St. Johanni Schützenfest 2022
      • Runkelwerfen 2022
      • Schützenfest Samstag 2022
      • Schützenfest Sonntag 2022
      • Schützenfest Montag 2022
    • St. Johannifeste 2019
      • Vogeleinholen 2019
      • Runkelwerfen 2019
      • Schützenfest Montag 2019
      • Schützenfest Sonntag 2019
      • Schützenfest Samstag 2019
      • Böser Buben Ball 2019
      • Dullendienstag 2019
    • St. Johannifeste 2018
      • Schützenfest Montag 2018
      • Schützenfest Sonntag 2018
      • Schützenfest Samstag 2018
      • Böser Buben Ball 2018
      • Dullendienstag 2018
      • Vogeleinholen 2018
      • Runkelwerfen 2018
    • St. Johannifeste 2017
      • Schützenfest Montag 2017
      • Schützenfest Sonntag 2017
      • Schützenfest Samstag 2017
      • Runkelwerfen 2017
      • Vogeleinholen 2017
      • Böser Buben Ball 2017
      • Dullendienstag 2017
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Änderungsantrag
  • Hörstück
  • Shop

  • Vogeleinholen 2016

Die heiße Fest-Phase beginnt! 

Am Freitag den 12. August haben die St. Johanni Schützen den Vogel vom "Techniker" nach Borken geholt.

Seit eh und jeh wird der Vogel im Hause Klein-Ridder in Hoxfeld angefertigt und dort zwei Wochen vor dem Fest mit einem riesigen Tross Fahrrad fahrender Schützenbrüder abgeholt. So auch in diesem Jahr. Nun wurde der diesjährige 59. Adler abgeholt. Und zwar ein sehr gelungenes Exemplar konnte der Präsident feststellen, der hunderte von Schützen am Freitag zu der Veranstaltung in der Halle vom Hoxfelder Schützenbruder Bernd Lütkenhaus begrüßen konnte. Johannimann Heiner Triphaus nahm zum wiederholten Mal zu dieser Gelegenheit einige Schützenbrüder auf`s Korn, wie es seit Jahren zu diesem Anlass üblich ist. In einem launigen Vortrag brachte der Chronist Anekdoten, die die Schützenbrüder meist noch nicht kannten. Nachdem dann die Stimmen geölt wurden, beschloss Ehrenvizepräsident Paul Wilgenbus mit ein paar Schützenliedern aus der Sammlung von Clemens Goeke, den Abend.

Aber bei allem Humor, den man walten ließ, wurde erneut eine stattliche Summe in höhe von 2.500 Euro für die Gemeindecaritas St. Remigius gesammelt. Eine Spendensumme die seit vielen Jahren üblicher Weise zum Schützenfest an den Empfänger übergeben wird. (Danke liebe Schützenbrüder)

Wir freuen uns schon auf das "Vogel einholen“ im nächsten Jahr. Nun dürfen wir uns in diesem Jahr auf einen heißen Kampf an der Vogelstange freuen.

„Schützenvogel ist nun da"    Die heiße Fest-Phase beginnt!
  • /
  • Vogeleinholen 2016

Suche

© Copyright 2024 St. Johanni Bürgerschützenverein Borken e.V

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.